Haushaltsausschuss beschließt Förderung von Zeitungszustellung
Zeitungsverlage in Deutschland werden für das Jahr 2020 voraussichtlich eine Förderung zur Zeitungszustellung in Höhe von 40 Millionen Euro erhalten. Der Haushaltsausschuss des Bundestags beschloss einen entsprechenden Antrag der Koalitionsfraktionen Union und SPD. Ziel sei es, die flächendeckende Versorgung mit Abo-Zeitungen und Anzeigenblättern zu unterstützen, heißt es dort.
foerderung-zeitungszustellung
Es war doch zu erwarten, dass die Zeitungsverlage auch subventioniert werden. Alleine die vielen Anzeigen reichen ja nicht mehr, um noch kostendeckend zu arbeiten. Die früheren Zeitungsleser haben sich inzwischen anders orientiert. Ihnen reichen die politisch geschönten Angaben nicht mehr, die zensiert in die Haushalte gebracht werden.
Die SPD hat ja den Löwenanteil der Zeitungen unter ihrer Kontrolle. Hier nachzusehen
Aber ganz interessant sind doch die Beteiligungen an den Fernsehsendern. Eine zusätzliche Fernsehsteuer, neben den GEZ Zwangsbeiträgen, würde den „eingebetteten Journalismus“ retten.